In Österreich leidet jeder 3. bis 4. an allergischen Erkrankungen. Während bei Heuschnupfen oder allergischen Atemwegsbeschwerden mittels klassischem Allergietest die Ursache leicht zu finden ist, machen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Histaminintoleranzen oft unklare Beschwerden.
Behandlung
Mit dem Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Histaminauslöser, werden ca. 250 Nahrungsmittel sowie andere Belastungsfaktoren schnell und schmerzfrei getestet.
Wir empfehlen Ihnen in einem ausführlichen Beratungsgespräch die für Sie passende Ernährung mit Nahrungsmitteln, die für Sie gut verträglich sind. Weiters werden durch Zusatztestungen Faktoren, die das Immunsystem belasten, erfasst und therapiert.
Eine aktuelle Studie der Universität Graz beweist, dass durch Weglassen unverträglicher Nahrungsmittel unklare Beschwerden, wie Hautentzündungen, Bauchbeschwerden, Depressionen, u.v.m innerhalb kürzester Zeit deutlich besser wurden oder sogar ganz verschwanden.
Anwendungsgebiete
Diese Therapieart wird bei vielen Krankheitsbildern, wie z.B. chronischen Ekzemen (Neurodermitis) eingesetzt. Sie dient zur Vorbeugung und Ermittlung unklarer Symptome.