Bei Neurodermitis gibt es zahlreiche komplementäre Heilmethoden – von „Wundersalben“ über Tees bis hin zu Bachblüten. Es würde den Rahmen sprengen, sämtliche komplementären Behandlungsarten aufzuzählen, auch ist es unmöglich über die Wirksamkeit der verschiedenen Behandlungsformen zu berichten, da meist medizinische Studien fehlen. Unserer Ansicht nach spricht aber nichts dagegen, komplementäre Methoden auszuprobieren, wenn die Symptome dadurch verringert werden. Zu den bekanntesten komplementären Heilmethoden zählen Behandlungen mit: Aloe Vera, Vitamin B12, Selen, Zink. Aber auch homöopathische Medikamente, Backblüten und Schüssler Salze werden oftmals bei der Behandlung von Neurodermitis eingesetzt.

Im Hautzentrum Wien haben wir uns neben den klassischen Allergietests (z.B. Heuschnupfen) auf die Testung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten spezialisiert. Wir arbeiten auch mit der Vitalfeldtherapie und haben bei zahlreichen PatientInnen damit eine Linderung der Symptome herbeiführen können. Dies vor allem, weil das Immunsystem Darm die Neurodermitis wesentlich beeinflusst und Nahrungsmittelunverträglichkeiten häufig Auslöser für Neurodermitisschübe sind.

» Testung auf Nahrungsmittel
Studie Global Gerät